„Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ startet am 10. März
Jetzt noch Teil der E-Schrott Aktionswochen werden
Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte wandern jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden falsch entsorgt. Die Sammelmenge von alten Elektrogeräten ist zu niedrig und mehr Menschen müssen zur richtigen Abgabe motiviert werden.
Die stiftung elektro-altgeräte register ruft daher Kommunen, Städte, Unternehmen und Entsorgungsbetriebe auf, sich an den Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ zu beteiligen. Ziel der Aktionswochen ist es, gemeinsam mit zahlreichen Partnern rund um den Global Recycling Day (18. März) ein starkes Zeichen für die richtige Entsorgung von Elektro-Altgeräten zu setzen.
Jetzt aktiv werden – der Kommunikationskoffer wartet auf Sie
Die stiftung elektro-altgeräte register stellt allen interessierten Kommunen und Unternehmen einen umfassenden Kommunikationskoffer kosten- und lizenzfrei zur Verfügung. Dieser enthält Flyer und Plakate, Social-Media-Vorlagen, Best-Practice-Beispiele für eigene Aktionen und ausformulierte Pressemitteilungen für die lokalen Medien. Ab sofort steht Ihnen der Koffer unter e-schrott-aktionswochen.org zum Download zur Verfügung.
Die stiftung ear zeigt Ihnen gerne, wie Sie die Materialien optimal nutzen können, und lädt Sie herzlich zu einer kostenfreien OnlineInfoveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, den 5. Februar, von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Dort informiert die ear Sie ausführlich über die Entsorgungswochen und gibt wertvolle Tipps für den Einsatz des Kommunikationskoffers.
„Unser Ziel ist es, die Teilnahme so einfach und wirksam wie möglich zu gestalten. Mit unserem Kommunikationspaket kann jeder Teilnehmende direkt loslegen und so die Sammelmenge für Elektro-Altgeräte in seiner Region steigern.“, erklärt Matthias Boecker, Ansprechpartner für die Aktionswochen bei der stiftung elektro-altgeräte register.
Nach den Aktionswochen ist vor den Aktionswochen
Im Oktober 2025, rund um den International E-Waste Day, findet die nächste Partneraktion statt. Denn gemeinsam setzt die stiftung ear und ihre Partner ab jetzt zweimal jährlich ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft. Interessierte Kommunen, Städte und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und an den Aktionswochen teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns per Mail an kontakt(at)e-schrott-entsorgen.org.